Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

100 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     51 - 60     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
In SüserdahlDal (nd.); Tal?slaw. Wüstungsname Wiek, RügenKirchenackerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1694SLM 2,2,4,108
KattenstartStart (nd.); SchwanzKatt (nd.); Katze Wiek, RügenKompositum: zweigliedrigo.J.Kirchenchronik
KiehenbergBergKien (nd.); Kiefer, PflN Wiek, RügenAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,2,4,131
KielwieseWieseKiel (nd.); keilförmiges Stück Wiek, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
Kienitzer BargBarg (nd.); Berg?slaw. Wiek, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1959Ewe 1959
KiettelwischWisch (nd.); Wiese?Kätel (nd.); kesselförmige Senke Wiek, RügenWieseKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,2,4,131
KirchenweideWeide, ViehweideKirche Wiek, RügenKompositum: zweigliedrig1804Flurkarte (nach Ewe 1959)
KoldehoffHoff (nd.); Hof Wiek, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kolt (nd.); kalt, feucht
1732Wack 355
KoppelteichTeichKoppel Wiek, RügenKompositum: zweigliedrig1992Käning 85
Krampe?Kramp, Kremp (nd.); Krümmung; oder slaw. Wiek, RügenAckerSimplex1694SLM 2,2,4,130