Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:134 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 51 - 60 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Dorn Kafwel | Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land | Dorn, Dornstrauch (PflN) | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | Wald und Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM 2,4, Kt.6 / Kt. AII85 | |
| Dornbusch Soll | Soll (nd.); Tümpel | Dornbusch | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 1946 | Dornbuschsoll (1845) SAGw Rep 5, 4784 |
| Duvick Sol | Soll (nd.); Tümpel | Duwock (nd.); Ackerschachtelhalm, PflN | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1946 | Duwick Soll (1845) Rahn 198 |
| Duwikwiese | Wiese | Duwock (nd.); Ackerschachtelhalm, PflN | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | Wiese | Kompositum: mehrgliedrig | 1845 | SAGw Rep 5, 4784 | |
| Dykhoff | Hoff (nd.); Hof | Diek (nd.); Teich | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1705 | SLM 2,4,65 | |
| Eichsölle | Soll (nd.); Tümpel | Eiche | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1845 | Rahn 198; Flurkarte Stadtarchiv Greifswald | |
| Emken Brink | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | Eemk (nd.); Ameise | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM 2,4, Kt.6 / Kt. AII85 | |
| Faule=Riege | Riege (nd.); Wasserlauf, sumpfige Niederung | | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: faul, modrig | 1780 | SAGw Rep 5, 4720 (S.50) | |
| Fürsten Holtz | Holz, Wald | Fürst | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald; Weitenhagen, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1726 | UAGw (1.1.) K 2824 (S.8) | |
| Gieren Soll | Soll (nd.); Tümpel | wohl zu Ger (nd.); keilförmiges Flurstück | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1946 | |