Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

76 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     51 - 60     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Krankass?Horst (nd.); Wald? Steinfurth, Greifswaldwüstes Ackerland;Kompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 464
KrankhorstHorst (nd.); Wald?Kranich; evtl. zu krank Steinfurth, GreifswaldAcker; Kompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 473 U 315
Krint=SollSoll (nd.); TümpelKrint (nd.); Korinthe Steinfurth, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1745LAGw Rep 38d, 263 (S.8)
Krug LandtLandKrug, Gasthaus Steinfurth, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1745LAGw Rep 38d, 263 (S.5)
Krüger GarthenGartenKrüger, Gastwirt Steinfurth, GreifswaldWöhrde und Garthen LänderKompositum: zweigliedrig1745LAGw Rep 38d, 263 (S.12)
Langfurther HorstHorst (nd.); WaldForde, Fort (nd.); Furt Lang Steinfurth, GreifswaldWaldSyntagma: Toponym + Nomen1923Rahn 204; Flurkarte Gutsarchiv Karlsburg
lütke Kammerhaw?Hau, AbholzungKammer, Landstück Steinfurth, GreifswaldWaldSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
o.J.Rahn 203; Wolgaster Amtsbuch
MittelkampKamp (nd.); eingehegte Flächemittlere Steinfurth, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 204; Flurkarte Gutsarchiv Karlsburg
Morgen=WieseWieseMorgen (Flächenmaß) Steinfurth, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1745LAGw Rep 38d, 263 (S.13)
MüllenbruchBruchMühle Steinfurth, GreifswaldWald (1694), Bruch (1745)Kompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 483das Mühlen=Bruch (1745) (LAGw Rep 38d, 263 (S.12))