Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
119 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
«
51 - 60
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Eliesen=Schlag
Schlag
Rufname Elise, Elisabeth
Eldena (Greifswald), Greifswald
Acker, beim Elisenhain
Kompositum: zweigliedrig
1837
Flurkt. Eldena GeoKt (Uni-Archiv)
der Elisenschlag (1872) UAGw (1.1.) K 5888 (S.4)
Elisen Hain
Hain
Rufname Elise, Elisabeth
Eldena (Greifswald), Greifswald
1825 durchwanderte Elisabeth Ludovika von Bayern, die Gemahlin des späteren Königs Friedrich Wilhelm IV., den Wald
Kompositum: zweigliedrig
1835
PUM 1946
Elisen-Hain (1886) MB 1946
Epistel Berg [der]
Berg
Epistel
Eldena (Greifswald), Greifswald
Kompositum: zweigliedrig
1833
Flurkt. Eldena GeoKt
Pistelbarg (1923) Rahn 141, Der Epistel-Berg (1926) SAGw Kt. I, 148
Epistel-Berg Schlag
Schlag
Berg Epistel
Eldena (Greifswald), Greifswald
Acker
Kompositum: mehrgliedrig
1838
Flurkt. Eldena GeoKt (Uni-Archiv)
der Epistelbergschlag (1872) UAGw (1.1.) K 5888 (S.3)
Epistel=Schlag
Schlag
Epistel
Eldena (Greifswald), Greifswald
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1837
Flurkt. Eldena GeoKt (Uni-Archiv)
Eschenbech
Beke (nd.); Bach
Esche
Eldena (Greifswald), Greifswald
Kompositum: zweigliedrig
1249
PUB I, 368
Gerstentannen
Tanne
Gerste
Eldena (Greifswald), Greifswald
Wald
Kompositum: zweigliedrig
1851
Rahn 207; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
Graben=Schlag
Schlag
Graben
Eldena (Greifswald), Greifswald
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1837
Flurkt. Eldena GeoKt (Uni-Archiv)
der Grabenschlag (1872) UAGw (1.1.) K 5888 (S.3)
Greifswalder Schlag
Schlag
Ortsname (Greifswald)
Eldena (Greifswald), Greifswald
Acker
Syntagma: Toponym + Nomen
1837
Flurkt. Eldena GeoKt (Uni-Archiv)
der Greifswalder Schlag (1872) UAGw (1.1.) K 5888 (S.3)
große Krempts
?Kremp (nd.); Krümmung, Biegung; evtl. slawisch
Eldena (Greifswald), Greifswald
Wiese
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1705
SLM 2,5,51