Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

110 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     51 - 60     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KälberkoppelKoppelKalb Spantekow, AnklamKompositum: zweigliedrig1744StaAnk 3860-O.14/63 (S.69)
KauhäudHäud (nd.); HütungKauh (nd.); Kuh Spantekow, AnklamViehweideKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.69)Kauhhäud (1935) StaAnk 3860-O.14/63 (S.70)
KickbuschstückStückFlurname (Kiekbusch) Spantekow, AnklamKompositum: zweigliedrig1910HtKlAnk (1910) 72-75
KiebitzbergBergKiebitz Spantekow, Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.69)
KiekbuschBuschzu kieken (nd.); gucken Spantekow, AnklamStück an der Trift, selten gebraucht. Name 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1744StaAnk 3860-O.14/63 (S.69)
KirchenackerAckerKirche Spantekow, AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1824StaAnk 3860-O.14/63 (S.69)
Kleine PferdekoppelKoppelPferd Spantekow, AnklamSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: klein
1816StaAnk 3860-O.14/63 (S.70)
KlewergrundGrundKlewer (nd.); Klee, PflN Spantekow, AnklamKompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.69)Klebergrund (HtKlAnk 1910, 72-75)
Klinger SollSoll (nd.); Tümpel?Klinge (nd.); Gießbach, Bach Spantekow, AnklamKompositum: zweigliedrig1910HtKlAnk (1910) 72-75
Kuh BruchBruchKuh Spantekow, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2247