Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:74 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 51 - 60 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Röder Moor | Moor | ?Röde (nd.); Färberröte, PflN | Stolpe an der Peene, Anklam | vgl. Redder Mohr | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2147 | |
| Rohrwisch | Wisch (nd.); Wiese | Rohr, Schilfrohr (PflN) | Stolpe an der Peene, Anklam | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE U 51, 1 | [auß der] Rohrwische (1697) (SLM NE U 51, 6) |
| Rote Brücke | Brücke | | Stolpe an der Peene, Anklam | früher wohl roter Farbanstrich | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: rot | um 1930 | StaAnk 2803-O.26/004 | |
| Sandberg | Berg | Sand | Stolpe an der Peene, Anklam | Bodenerhebung | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 2803-O.26/004 | |
| Scharbarg | Barg (nd.); Berg | ?Schor (nd.); Abhang am Talrand, Steilufer | Stolpe an der Peene, Anklam | öder Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE R 5, 630 u. SLM NE U 51, 3, SLM Kt. CIIIb55 (Uk) | Schaberg (1697) SLM NE R 5, 628 |
| Schmiedewiese | Wiese | Schmiede | Stolpe an der Peene, Anklam | Wiesen- und Koppelbezeichnungen | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 2803-O.26/004 | |
| Schniederwisch | Wisch (nd.); Wiese | Schnieder (nd.); Schneider | Stolpe an der Peene, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.73) | |
| Schwart Kamp | Kamm | | Stolpe an der Peene, Anklam | Ackername | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: schwarz | um 1930 | StaAnk 2803-O.26/004 | Schwarzer Kamm (entstellt) |
| Stolper Wiesen | Wiese | Ortsname Stolp | Stolpe an der Peene, Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2147 | |
| Stolpsche Hütung | Hütung | Ortsname Stolp | Stolpe an der Peene, Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2147 | |