Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     51 - 60     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KümmernisKümmernis, unergiebige Parzelle Anklamer Fähre (Bargischow), Anklamam Fährdamm nach Gnevezin Simplex1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
Kalesch?slaw. Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamWiesen am Fährdamm nach GnevezinSimplex1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
Kurze KavelnKawel (nd.); ausgelostes Stück Land Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamWiesenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kurz
1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
KnechtsortOrt (nd.); Winkel, VorsprungKnecht Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamBruchwald, südöstlicher Teil des StadtbruchsKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
KreuzortlochLochFLN (Kreuzort) Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamUferKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
KreuzortOrt (nd.); Winkel, VorsprungKreuz Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamWasserfläche, kleines HaffKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
KoppelgrabenGrabenKoppel Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
KölkKölk (nd.); Kolk, tiefe Stelle in einem Gewässer Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamUferSimplex1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
KauhwischentogTog (nd.); Zug, AneinanderreihungKauhwisch (nd.); Kuhwiese Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamUfer bei ZecherinKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
KoppelkuhlKuhleKoppel Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)