Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     51 - 60     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Papen huffen [genennet]Hufe (Landmaß)Pap (nd.); Pfaffe Utzedel, Demminzum Pastor gehörigKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 576
die Krankenkoppel (2)KoppelKranker Anklam, Anklamzum neuen FeldKompositum: zweigliedrig1823/24LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.28)
die KrugwieseWieseKrug Anklam, Anklamzum neuen FeldKompositum: zweigliedrig1823/24LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.28)
die HirtenwieseWieseHirte Anklam, Anklamzum neuen FeldKompositum: zweigliedrig1823/24LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.28 RS)
HillekenholHoll (nd.); Höhle, Loch Stralsund, zum Hospital gehörendSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hillig (nd.); heilig
1445LibMem 5,228
das Kloster BruchholtzHolz, WaldBruch Kloster Groß Kiesow (früher: Kiesow), Greifswaldzum grauen Kloster gehörigKompositum: mehrgliedrig1780SAGw Rep 5, 4720 (S.50)
Flatenhorster=BruchBruchHorst ?flat, flot (nd.); flach, seicht Prerow, Franzburgzum Flurnamen FlatenhorstSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1541
im Roten SeeSee Bergen auf Rügen, Rügen zum Flachsröten gebraucht (von den Einwohnern Bergens)Syntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rot
1616LAGw Rep 10, 1411 (S.33)
beÿm Nonnen seheSeeNonne Bergen auf Rügen, Rügenzum Flachsröten gebrauchtSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1616LAGw Rep 10, 1411 (S.31)
Hempels KoppelKoppelFamilienname (Hempel) Greifswald, zum Bürger HempelSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1783SAGw Rep 5, 5141 (S.68)