Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

89 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     51 - 60     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
GnägelskatenKate, KatenGnägel (nd.); Griesgram) Lieschow (Ummanz), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
MurgrabenGrabenMur (nd.); Moor Lieschow (Ummanz), RügenKompositum: zweigliedrig1931RügHt 8, Nr.7
BinennwischWisch (nd.); Wiesebinnen (nd.); innen Lieschow (Ummanz), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
MurkuhlenKuhleMur (nd.); Moor Lieschow (Ummanz), RügenKompositum: zweigliedrig1931RügHt 8, Nr.7
TörfwegWegTörf (nd.); Torf Lieschow (Ummanz), RügenKompositum: zweigliedrig1931RügHt 8, Nr.7
achtern WallWall Lieschow (Ummanz), RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: achter (nd.); hinter
1931RügHt 8, Nr.9
BlankachterAchter (nd.); Hintern, Gesäßblank, unbedeckt Lieschow (Ummanz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: blank, unbedeckt
1959Ewe 1959
dei WaschWasch (nd.); Waschplatz, Wäsche Lieschow (Ummanz), RügenSimplex1931RügHt 8, Nr.9
Hierbargsche WegWegBarg (nd.); Berg Hier (nd.); Hirte Lieschow (Ummanz), RügenSyntagma: Toponym + Nomen1931RügHt 8, Nr.9
SootSod (nd.); Brunnen Lieschow (Ummanz), RügenSimplex1931RügHt 8, Nr.9