Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
« 481 - 490 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
der Güttschowsche Graben | Graben | Familienname | Subzow (Dersekow), Greifswald | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1826 | UAGw (1.1.) K 3042 (S.13) | |
Hinrichshäger Bruch | Bruch | Ortsname (Hinrichshagen) | Hinrichshagen, Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1733 | UAGw (1.1.) K 3041 (S.9) | |
Dorff Weÿde | Weide, Viehweide | Dorf | Alt Ungnade (Levenhagen), Greifswald; ; Neu Ungnade (Hinrichshagen), Greifswald | Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1733 | UAGw (1.1.) K 3041 (S.8) | |
Remel | Rämel (nd.); schmaler Landstreifen | | Hinrichshagen, Greifswald; Alt Ungnade (Levenhagen), Greifswald; Neu Ungnade (Hinrichshagen), Greifswald | bewachsen mit Haselbusch, zu Teilen streitig | Simplex | 1769 | UAGw (1.1.) K 3041 (S.17) | |
auf dem Heide Land | Land | Heide | Hinrichshagen, Greifswald | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: auf | 1733 | UAGw (1.1.) K 3041 (S.11) | |
die Alte Trifft | Trift, Viehtrift | | Hohenmühl (zu Hinrichshagen) (wüst), Greifswald | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: alt | 1701 | UAGw (1.1.) K 3039 (S.3) | |
Hohenmühlsche Trifft | Trift, Viehtrift | Ortsname (Hohenmühl) | Hohenmühl (zu Hinrichshagen) (wüst), Greifswald | Viehweide | Syntagma: Toponym + Nomen | 1701 | UAGw (1.1.) K 3039 (S.2) | |
Hohenmühlsche Hütung | Hütung | Ortsname (Hohenmühl) | Hohenmühl (zu Hinrichshagen) (wüst), Greifswald | Viehweide | Syntagma: Toponym + Nomen | 1701 | UAGw (1.1.) K 3039 (S.2) | |
beÿm Bekerdieck | Diek (nd.); Teich | ?Bäcker | Hinrichshagen, Greifswald | kleiner Kamp | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: bei | 1723 | UAGw (1.1.) K 3039 (S.19) | |
Heerde Wiese | Wiese | Herde (nd.); Hirte | Helmshagen I (Weitenhagen), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1723 | UAGw (1.1.) K 3039 (S.19) | |