Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     471 - 480     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
PoggenpfuhlPfuhlPogge (nd.); Frosch, Kröte Anklam, AnklamKompositum: zweigliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
Pöplingshausener GrabenGrabenName (FamN) (Pöplingshausen) Anklam, AnklamSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.7)
Querländer Hütung HütungFLN (Querländer) Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der PeeneKompositum: zweigliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
QuerdammDammquer Anklam, AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.7)
Regelsdorfer HütungsgrabenGrabenHütung Familienname Anklam, AnklamSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
Kirchen WiesenWieseKirche Anklam, AnklamKompositum: zweigliedrig1885MB 2148Kirchwiesen HtKlAnk 1909,92
RethsollSoll (nd.); Tümpelwohl verschrieben aus Roethsoll, zu Röt (nd.); Flachsröste Anklam, AnklamWieseKompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.7)
die StegwieseWieseSteg Anklam, Anklam Stift zum Hl. GeistWieseKompositum: zweigliedrig1873LAGw Rep 38b Anklam, 4503 (S.7)
RoethsollSoll (nd.); TümpelRöt (nd.); Flachsröste Anklam, AnklamWieseKompositum: zweigliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)Rothsoll (StaAnk 3860-O.14/63 (S.7))
RychtgraveGrawen (nd.); GrabenRicht (nd.); Richtung Anklam, AnklamKompositum: zweigliedrig1267StaAnk 3860-O.14/63 (S.7)Richtgraben (StaAnk 3860-O.14/63 (S.7))