Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     471 - 480     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Picknick?Picknick Dumsevitz (bei Bergen), RügenSimplex1959mdl. (Ewe 1959)
Pippump?Pieo (nd.); Pfeife (nach der Form?)Pump (nd.); Pumpe, kleiner Tümpel Japenzin (Spantekow), AnklamTümpelKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.30)
Pirr?Pirr (nd.); Regenwurm Plogshagen (Hiddensee), Rügenetwas tiefere Stelle (dicht vor dem Ufer), auf derem Grund massenweise Würmer lebenSimplex1829KtHagPirr (1836) PUM 1444
in Rußbläkken?Placken (nd.); Stelle, PlatzRusch (nd.); Binse, PflN Gruel (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgWieseSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1696SLM FRA 1,374
Plåg?Plage, oder Plagge (nd.); Sumpfstelle im Wiesengrund; Nonnevitz (Dranske), RügenSimplex1959Ewe 1959
lütte Plåg?Plage, oder Plagge (nd.); Sumpfstelle im Wiesengrund; Nonnevitz (Dranske), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1959Ewe 1959
Plathe?Plat (nd.); Sandbank Bug (Dranske), Rügen; Simplex1847KtKrRüg
die Borst?Po(r)st (nd.); Sumpfporst, PflN Zarnekla (Loitz), GrimmenHölzungSimplex1697SLM NV (Loitz) U 146 r
Pollex?pollex (lat.); Daumen Wostevitz (Sassnitz), RügenSimplex1959Ewe 1959
Der Poppel?Pöppel (nd.); Pappel, PflN Wolgast, GreifswaldAckerSimplexum 1900Rahn 218; Flurkarte Katasteramt Greifswald