Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     471 - 480     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Sägebarths WallWallFamilienname Tribsees, GrimmenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1960Kretschmer 44
DarrenwischWisch (nd.); WieseDarre, Trockenvorrichtung Banz (in Nonnevitz aufgegangen, zu Dranske), RügenOrtsangabe unsicherKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
HexenbargBarg (nd.); BergHexe Swantow (Poseritz), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
Hauben-HörnHüürn (nd.); vorspringendes LandstückHauf (nd.); Hufe (Landmaß) Lütow, Usedom auf der Insel GörmitzKompositum: zweigliedrig1954Haack 243
MelwkuhlKuhle? Lancken (Dranske), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
Cartheuser HufeHufe (Flächenmaß)Karthäuser Glöwitz (Barth), FranzburgKompositum: zweigliedrig1805LAGw Rep. 65c, 3142
Stellung?Stellung, Gestell Hagen (Lohme), RügenSimplex1959Ewe 1959
GanderbergBerg?Ganter, männliche Gans Polchow (Glowe), RügenKompositum: zweigliedrig19. Jh.Mutterrolle (nach Ewe 1959)
SteinfurthFurtStein Trantow (Sassen-Trantow), GrimmenKompositum: zweigliedrig1735LAGw Rep.10, 4183
Späker DamDammSpecke (nd.); Knüppeldamm Glewitz, GrimmenKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 9, 512Späcker dam (1697) (SLM NE U 28, 382); Specken Damm (1835) PUM 1943