Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
«
461 - 470
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Katten Stardt
Start (nd.); Schwanz
Katt (nd.); Katze
Kemnitz, Greifswald
Hölzung (1805-1810), 1826 zu Acker cultiviert
Kompositum: zweigliedrig
1805
UAGw (1.1.) K 3213 (S.1)
Der Katten=Stardt (1809) UAGw (1.1.) K 3213 (S.3), Der Kattenstardt (1826) UAGw (1.1.) K 3213 (S.7)
am Landwege
Weg
Land
Kemnitz, Greifswald
Weg
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1805
UAGw (1.1.) K 3213 (S.1)
Der Mühlen=Platz
Platz
Mühle
Kemnitz, Greifswald
gehört zur Mühle
Kompositum: zweigliedrig
1805
UAGw (1.1.) K 3213 (S.1)
Der Mühlenplatz (1809) UAGw (1.1.) K 3213 (S.3)
Dorffholtz
Holz, Wald
Dorf
Hinrichshagen, Greifswald
Kompositum: zweigliedrig
1653
UAGw (1.1.) K 3049 (S.9)
der Baumgarten
Garten
Baum
Hinrichshagen, Greifswald
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1653
UAGw (1.1.) K 3049 (S.8)
der Baumgartten (1653) UAGw (1.1.) K 3049 (S.20)
die Zimmerlose Hufe
Hufe (Flächenmaß)
Hinrichshagen, Greifswald
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: ?zimmerlos, ohne Einteilung
1653
UAGw (1.1.) K 3049 (S.7)
beim Rothen Teiche
Teich
Hinrichshagen, Greifswald
Syntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rot
Beteiligte Präpositionen: bei
1653
UAGw (1.1.) K 3049 (S.6)
beim Epistlberge
Berg
Epistel
Hinrichshagen, Greifswald
Wiese
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1653
UAGw (1.1.) K 3049 (S.20)
Kÿrken acker
Acker
Kirk, Kark (nd.); Kirche
Hinrichshagen, Greifswald
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1656
UAGw (1.1.) K 3049 (S.2)
auff dem Grossen Crons camp
Kamp (nd.); eingehegte Fläche
Kron (nd.); Kranich
Hinrichshagen, Greifswald
Syntagma: P + Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: auf
1653
UAGw (1.1.) K 3049 (S.18)
auf den Großen Krohns Kampe (1683) UAGw (1.1.) K 5654 (S.111)