Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
« 461 - 470 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Peendamm | Damm | Flussname (Peene) | Anklam, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.32) | Peene Damm (1835) PUM 2148 |
Nikolaikoppel | Koppel | Name (Heiliger) (Nikolaus) | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) (Karten SLM) | |
die Görkerbauer Wiese | Wiese | Bauer ON (Görke) | Anklam, Anklam | bei Görkeburg diesseit des Baches | Syntagma: Toponym + Nomen | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.32 RS) | |
Hakiesen | Håkiesen (nd.); Hakeisen, dreieckige Pflugschar am Hakenpflug | | Anklam, Anklam | dreieckiges Flurstück | Simplex | 1854 | Hols 1963,180 | Hakeisen HtKlAnk 1909 |
die Kiesgrube | Grube | Kies | Anklam, Anklam Stift zum Hl. Geist | enthält: eine Ackerabtheilung, Wiese und Wasserloch, Gräben, ein Abhang | Kompositum: zweigliedrig | 1873 | LAGw Rep 38b, Anklam, 4503 (S.4) | |
alte Sandgrube | Grube | Sand | Anklam, Anklam Stift zum Hl. Geist | Acker | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: alt | 1873 | LAGw Rep 38b, Anklam, 4503 (S.4 RS) | |
am Wall | Wall | | Anklam, Anklam Stift zum Hl. Geist | Wall | Syntagma: P + Simplex | 1873 | LAGw Rep 38b, Anklam, 4503 (S.5) | |
die Hütungstrift | Trift, Viehtrift | Hütung | Anklam, Anklam Stift zum Hl. Geist | Weg | Kompositum: zweigliedrig | 1873 | LAGw Rep 38b Anklam, 4503 (S.6) | |
die Caveln | Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land | | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Simplex | k.A. | StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) | |
Plötzenbeck | Beke (nd.); Bach | Plötze, TiN | Anklam, Anklam | Bachlauf im unteren Teil der Peene | Kompositum: zweigliedrig | 1913 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) | |