Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     461 - 470     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Kleine Mössnick?Müss, Möss (nd.); Sumpf, Morast Lütow, UsedomSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1839Flurkt. Lütow Geokt
Gelldholtzer?Name Wobbelkow (Divitz-Spoldershagen), FranzburgAcker1695SLM FRA 1,307
der Ganselitz?ON slaw. (wüst) Lüttkevitz (zu Wiek), RügenSimplexum 1930Jacob 132
Hahnenkourt?Ort, Winkel, Vorsprung?Hahn Kloster (Hiddensee), RügenLandzungeKompositum: zweigliedrig1838Stoll 77Hahnenkurth (1842) Ewe 1959
Nach Dargeberg?Ortsname (Dargibell) Stretense (Anklam), AnklamAckerSyntagma: Restklasse
Beteiligte Präpositionen: nach
1698SLM Kt. AIIIb38 (Rk)nach Dargeberg (1698) (SLM Kt. CIIIb41 (Uk))
Pfahlpagen?Page (nd.) "Pferd, Wallach"?Pfahl Finkenbrück (Altwigshagen), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1880StaAnk 3860-O.14/63 (S.42)
Pfahlpagen?Page (nd.); Pferd, Wallach?Pfahl Altwigshagen (Altwigshagen), AnklamKompositum: zweigliedrig1888MB 2349
Pang?Pann (nd.); Pfanne Wolgast, Greifswaldkleine, runde EinbuchtungSimplex1885MB 1948
kisten pann?Pann (nd.); Pfanne; oder zu Pand (nd.); PfandKiste WaldKompositum: zweigliedrig1695SLM NE [Rosengarten] R 16, 279f.
Pöpperling?Päperling (nd.); Pfifferling Stönkvitz (zu Samtens), RügenMorastSimplex1695SLM Kt. BX54 (Uk)Paperling (1704) SLM NE RRev 38, 21