Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
« 451 - 460 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Teerschweler Bruch | Bruch | Teerschweler (Berufsbez.) | Uhlenkrug (Viereck), Ueckermünde | | Kompositum: mehrgliedrig | um 1930 | Bos 1962, 58 | |
| bi de Pilers | Pieler (nd.); Pfeiler, Pfosten | | Mellenthin (Mellenthin), Usedom | Name verweist auf das frühere Dorftor | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei | um 1930 | Hols 1963, 170 | |
| Sabenitzer Hürn | Hüürn (nd.); vorspringendes Landstück | Wüstungsname (Sabenitz) | Poppelvitz (Garz), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1930 | Hän 78 | |
| Biernwisch | Wisch (nd.); Wiese | Bier (nd.); Eber | Medow, Anklam | Eberwiese | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.44) | |
| Schindanger | Anger | Schinder, Abdecker | Rosenhagen (Bugewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.60) | |
| Moorfarken Bruch | Bruch | Farken (nd.); Ferkel ?Modder, Morrer (nd.); Schlamm, Schmutz | Schönwalde, Ueckermünde | | Kompositum: mehrgliedrig | um 1930 | Bos 1962, 34 | |
| Stolper Bucht | Bucht | slaw. Wüstungsname | Schaprode, Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1930 | Hän 78 | |
| Schlagbaumgraben | Graben | Schlagbaum | Hintersee, Ueckermünde | am Dorfeingang | Kompositum: mehrgliedrig | um 1930 | Hols 1963, 170 | |
| Schweineweide | Weide, Viehweide | Schwein | Rosenhagen (Bugewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.60) | |
| Grütthümpel | Hümpel (nd.); Haufen | Grütt (nd.); Grütze | Eggesin, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bosse 15 | |