Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend
« 451 - 460 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Wurth | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | | Görke (Postlow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Simplex | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.25) | |
Wurtenland | Land | Wurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche | Groß Jasedow (Klein Bünzow), Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 825 U 639 | |
Wurstsee | See | Wurst | Pulow (Lassan), Greifswald | See, der nach seiner Form benannt ist | Kompositum: zweigliedrig | 1905/06 | Rahn 192 | |
Wurstkuhl | Kuhle | Wurst | Unrow, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | |
Wurstkessel | Kessel | Wurst | Rittergut Heinrichshof (Lübs), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.43) | |
Wurstkessel | Kessel | Wurst | Brönkow (Gransebieth), Grimmen | muldenartiger Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 186 | |
Wurst Kamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | ?Wurst | Groß Bünzow (Klein Bünzow), Greifswald | Acker; Naturalabgabe?? | Kompositum: zweigliedrig | 1669 | Rahn 128 | |
Würst Berg | Berg | ? | Lüßmitz (Rappin), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1546 | |
Würmnitz | ?slaw. | | Banz (in Nonnevitz aufgegangen, zu Dranske), Rügen | | Simplex | 1959 | mdl. (Ewe 1959) | |
Würden | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | | Plennin (Semlow), Franzburg | Acker | Simplex | 1696 | SLM FRA 1,384 | |