Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend
« 441 - 450 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Wurthländer | Land | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Trantow (Sassen-Trantow), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1801 | LAGw Rep 10, 376 (S.52) | |
Wurthland | Land | Wurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche | Alt Sallenthin (Heringsdorf), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | 1850 | Flurkt. Alt Sallenthin Geokt | |
Wurthkoppel | Koppel | Wort, Wurt (nd.); höher gelegenes Land, eingehegtes Land an der Hofstelle | Eixen, Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1731 (Abschrift 1734) | KKA Matrikel Eixen (Vermessung des Pfarrackers) | |
Wurth=Land | Land | Wurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche | Gothen (Heringsdorf), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | 1838 | Flurkt. Gothen GeoKt | |
Wurth Stücken | Stück | Wurt (nd.); hofnahe, hochgelegene Fläche | Lübs (Lübs), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
Wurth | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | | Pelsin (Anklam), Anklam | k.A. | Simplex | 1846 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.54) | |
Wurth | Wurt (nd.); höhergelegenes Land | | Düvier (Loitz), Grimmen | Acker | Simplex | 1930 | Kohls 186 | |
Wurth | Wurt (nd.); hofnahe, hochgelegene Fläche | | Stolpe an der Peene, Anklam | | Simplex | 1835 | PUM 2147 | |
Wurth | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | | Auerose (Neu Kosenow), Anklam | nördlich der Dammühle; Name 1935 noch gebräuchlich | Simplex | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.32a) (Karten SLM) | |
Wurth | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | | Middelhagen (Mönchgut), Rügen | | Simplex | 1850 | Memorabilienbuch Groß Zicker | |