Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     431 - 440     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
in deme StenvordeForde, Fort (nd.); FurtSteen (nd.); Stein Garz, RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1421StaBGa
AngereAnger Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der PeeneSimplex1421StaAnk 3860-O.14/63 (S.4)
dat MolenradRade (nd.); RodungMœhl (nd.); Mühle Anklam, Anklamgerodetes LandKompositum: zweigliedrig1421AnkStb Nr. 529
de vorlaren morghenMorgen (Flächenmaß) Garz, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: ?durch Urteil verloren
1421StaBGa
BlekeBleek (nd.); Bleiche Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der PeeneSimplex1421StaAnk 3860-O.14/63 (S.4)
sunte Niclaus coppeleKoppelName (Heiliger) (St. Nikolaus) Anklam, AnklamKompositum: mehrgliedrig1421AnkStb Nr. 532
HeyneholtHolt (nd.); WaldHeyn, hege (nd.); Hege Stralsund, Kompositum: zweigliedrig1421LibMem 2,616Hainholz (1835) PUM 1644
PogghenstrateStraßePogg (nd.); Frosch, Kröte (TiN) Garz, RügenStraßennameKompositum: zweigliedrig1421StaBGa
an deme SteenvordeForde, Fort (nd.); FurtSteen (nd.); Stein Garz, RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1422StaBGa
uppe de leemkulenKuhleLehm Anklam, AnklamSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1422AnkStb Nr. 556