Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend
« 431 - 440 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Wussenthiner Koppel | Koppel | Ortsname Wussenthin | Wussentin (Medow), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2147 | |
Wussekensche Bauer Wiese | Wiese | Bauer Ortsname (Wusseken) | Wusseken (Sarnow), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2247 | |
Wusseckensche Wiese | Wiese | Ortsname (Wusseken) | Wusseken (Sarnow), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2247 | |
Wusseckener Koppel | Koppel | Ortsname (Wusseken) | Wusseken (Sarnow), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2247 | |
Wusseckener Hütung | Hütung | Ortsname (Wusseken) | Wusseken (Sarnow), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2247 | |
Wushenwerder | Werder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich | ?Wisch (nd.); Wiese | Stönkvitz (zu Samtens), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1704 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
Wurzelberg | Berg | Wurzel | Altwarp, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bosse 14 | |
Wurzel Weg | Weg | Wurzel | Darßer Ort (zu Born a. Darß), Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1540 | Wurzel-Weg (1885) MB 1540 |
Wurtland | Land | Wurt (nd); höher gelegene Fläche, oft in Hofnähe | Verchen, Demmin | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1928 | Dumrath 20 | Wurtenland (1928) Dumrath 19 |
Wurtke | ?slaw. | | Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wald | Simplex | 1574 | Rahn 142; Kirchenmatrikel | |