Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
« 431 - 440 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
die Hauswiese | Wiese | Haus | Anklam, Anklam | gehört dem Stadthoff | Kompositum: zweigliedrig | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.28 RS) | |
mittelste Kuhwiese | Wiese | Kuh | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: mittlere | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) (Karten SLM) | |
der Poggenpfuhl | Pfuhl | Pogg (nd.); Frosch, Kröte (TiN) | Anklam, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.28 RS) | |
Kugelfang | Fang | Kugel | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene, Reste eines früheren Kugelfanges (Mauer hinter einem Schießstand) | Kompositum: zweigliedrig | 1823 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) (nach Karten aus dem Stadtarchiv) | |
Kümmernis | Kümmernis (Fläche mit geringem Ertrag) | | Anklam, Anklam | (wenig ertragreiche) Feldmark und Wiesen an der Peene | Simplex | um 1880 | StaAnk 3860-O.14/63 | |
Kunkelwiese | Wiese | ?Familienname | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) | |
die Trift | Trift | | Anklam, Anklam | | Simplex | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.28 RS) | |
die große Hütung | Hütung | | Anklam, Anklam | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.28) | |
Lehmkuhlen | Kuhle | Lehm | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Kompositum: zweigliedrig | 1417 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) | Lehmkuhle (1823) LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.17); Lehmkuhle (1935) StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) |
der Birkbusch | Busch | Birke | Anklam, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.28 RS) | |