Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
« 411 - 420 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Schweders Huefe | Hufe (Flächenmaß) | Familienname (Schweder) | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | um 1730 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.17) | |
Kemtzer Holtzung | Hölzung | Ortsname (Kemnitz) | Kemnitz, Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1730 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.17) | |
Diedrichshäger Weÿde | Weide | Ortsname (Diedrichshagen) | Diedrichshagen, Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1730 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.17) | |
Knacken Huefe | Hufe (Flächenmaß) | Familienname | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | um 1730 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.17) | |
Heyde=busch | Busch | Heide | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald; Diedrichshagen, Greifswald Ortsangabe unsicher | | Kompositum: zweigliedrig | 1730 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.16) | |
Schweders Holtz | Holz, Wald | Familienname (Schweder) | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | gehörte dem Bauern Schweder | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1708 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.13) | |
uff den wüsten Hueffen | Hufe (Flächenmaß) | wüst, öd | Hanshagen, Greifswald | Weide, dort stehen Eichenbäume, zu denen die Kemnitzerhäger ihre Schweine treiben | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: wüst, öd Beteiligte Präpositionen: auf | 1689 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.1) | auf den Wüsten Hufen (1690) UAGw (1.1.) K 3231 (S.6) |
Wiede Koppel | Koppel | Wied (nd.); Weide, PflN | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1729 | UAGw (1.1.) K 3231 | |
Papier Müller Acker | Acker | Papiermüller | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | | Kompositum: mehrgliedrig | 1729 | UAGw (1.1.) K 3231 | |
Krüger Acker | Acker | Krüger, Gastwirt | Kemnitz, Greifswald | Acker des Krügers | Kompositum: zweigliedrig | 1826 | UAGw (1.1.) K 3213 (S.9) | |