Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
« 401 - 410 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Hovetberghe | Berg | Hööft (nd.); Haupt, Kopf | Stralsund, | | Kompositum: zweigliedrig | 1416 | LibMem 2,617 | |
up Rentzer velde | Feld | Ortsname (Renz) | Garz, Rügen | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf | 1416 | StaBGa | |
zee wart | ?Wort, Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | See | Garz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1416 | StaBGa | |
by Stubberwysch | Wisch (nd.); Wiese | Ortsname | Garz, Rügen | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei | 1417 | StaBGa | |
uppe deme Wytten Berghe | Berg | | Garz, Rügen | | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: witt (nd.); weiß Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf | 1417 | StaBGa | |
Lehmkuhlen | Kuhle | Lehm | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Kompositum: zweigliedrig | 1417 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) | Lehmkuhle (1823) LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.17); Lehmkuhle (1935) StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) |
Mursen berghe | Berg | Familienname | Garz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1417 | StaBGa | |
up deme orde | Ort, Spitze, Vorsprung, Winkel | | Garz, Rügen | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf | 1417 | StaBGa | |
Wulveskrogh | Krog (nd.); Krug, Gasthof | Wulf (nd.); Wolf | Anklam, Anklam | Ackerfläche | Kompositum: zweigliedrig | 1418 | AnkStb Nr. 494 | Wulffskrug (1738) LAGw Rep.38b,442; Wolfskrug (1823) |
vor aelheyde morghen | Morgen (Flächenmaß) | Rufname (Adelheid) | Garz, Rügen | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: vor | 1418 | StaBGa | |