Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     401 - 410     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Penckuns wischWisch (nd.); WieseOrtsname (Penkun) Radewitz (Penkun), RandowWiese, gehört der Herrschaft in PenkunSyntagma: Toponym + Nomen1693SLM NE U 44, 116Penkuns wÿsch (1693) SLM NE R 2, 100, Pencküns Wisch (1693) SLM Kt. CVId70 (Uk)
Hahlen wischWisch (nd.); Wiese Roidin (Utzedel), DemminWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hohl
1698SLM NE R 8, 687Hehlen wisch (1698) (SLM NE R 8, 675 u. SLM NE U 50, 349)
MedelwischWisch (nd.); Wiesemiddel, meddel (nd.); mittlere Velgast, FranzburgWieseKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,99
Schneidemölsche WischenWisch (nd.); WieseOrtsname (Schneidemühle) Glashütte (Rothenklempenow), RandowSyntagma: Toponym + Nomeno.J.Bosse 59
an der Herren WischeWisch (nd.); WieseHerr Greifswald, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1654SAGw Rep 3, 79 (S.150)
in der Kemitzerhäger wischWisch (nd.); WieseOrtsname (Kemnitzerhagen) Kemnitzerhagen (Kemnitz), GreifswaldWiese Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1690UAGw (1.1.) K 3231 (S.5 RS)in der Kemitzerhäger wischen (1691) UAGw (1.1.) K 3231 (S.8)
KoowischWisch (nd.); WieseKoh (nd.); Kuh Pentz (Borrentin), Demminz.T. WieseKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 7, 146[an] die Koowische (1697) (SLM NE R 7, 151)
Krentzow WischWisch (nd.); WieseOrtsname (Krenzow) Murchin, GreifswaldWieseSyntagma: Toponym + Nomen1694SLM NV R 16 U 728
BornwischWisch (nd.); WieseBorn (nd.); Brunnen, Quelle Steinfurth, GreifswaldWiese, neben dem BornfeltKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 476 U 318
BeekwischWisch (nd.); WieseBeke (nd.); Bach Lietzow, RügenKompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)