Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

100 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     41 - 50     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
HürngrabenGrabenHüürn, Höörn (nd.); Winkel, Ecke, Vorsprung Wiek, RügenKompositum: zweigliedrig1992Käning 315
IelenortOrt (nd.); Winkel, VorsprungIel (nd.); Egel, Blutegel (TiN) Wiek, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
im DohlDal (nd.); Tal Wiek, RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1992Käning 336
im KattenstartStart (nd.); SchwanzKatt (nd.); Katze Wiek, RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1992Käning 336
im KirchenackerAckerKirche Wiek, RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
im KronenfeldFeldwohl zu Kron (nd.); Kranich Wiek, RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
im KronentheilTeilwohl zu Kron (nd.); Kranich Wiek, RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
im SüßerfeldenFeld?slaw. Wüstungsname Wiek, RügenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1992Käning 336
In der Forstnow?slaw. Wiek, RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
in der WeideWeide, Viehweide Wiek, RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)