Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:105 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 41 - 50 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Grosse Wisch | Wisch (nd.); Wiese | | Sagard (Sagard), Rügen | Wiese, die eigentlich zu Spieker gehört | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1694 | SLM 2,2,1,102 | |
| Håhnendiek | Diek (nd.); Teich | Hahn | Sagard (Sagard), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | |
| Håhnenstieg | Stieg (nd.); Steig, Weg | Hahn | Sagard (Sagard), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | |
| Håsenkuhl | Kuhle | Hase | Sagard (Sagard), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | |
| Heidberg | Berg | Heide | Sagard (Sagard), RügenOrtsteil Kapelle | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1785/86 | LAGw Rep 10, 5869 (S.6) | |
| Hirtkaten | Kate, Katen | Hirte | Sagard (Sagard), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | |
| Holle Wech | Weg | | Sagard (Sagard), Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: holl (nd.); hohl | 1959 | Ewe 1959 | |
| Holzkoppel | Koppel | Holz, Wald | Sagard (Sagard), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1447 | |
| im Kronacker | Acker | Kron (nd.); Kranich | Sagard (Sagard), Rügen | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| im Lenken Acker | Acker | ?evtl. Familienname | Sagard (Sagard), Rügen | | Syntagma: P + Eigenname + Nomen Beteiligte Präpositionen: in | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |