Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:67 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 41 - 50 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| in der langen Wische | Wisch (nd.); Wiese | | Gingst, Rügen | Wiese | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang Beteiligte Präpositionen: in | 1581 (Abschrift 17.Jh.) | StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20 | |
| Kiel | Kiel (nd.); keilförmiges Stück | | Gingst, Rügen | | Simplex | 1734 | Memorabilienbuch (nach Ewe 1959) | |
| Kirchsteig | Steig, Weg | Kirche | Gingst, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | nach 1945 | Gemeindearchiv Gingst | |
| Kleiner Ort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | | Gingst, Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: klein | 1959 | Ewe 1959 | |
| Knünsweid | Weide | ?slaw. | Gingst, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | |
| Köntzer Wische | Wisch (nd.); Wiese | Ortsname (Konitz) | Gingst, Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1581 | Kirchenmatrikel | |
| Koppelbrucher Moor | Moor | Bruch Koppel | Gingst, Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1581 | Kirchenmatrikel | |
| Koppelmoor | Moor | Koppel | Gingst, Rügen | Morast | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NE R 17, 33 | |
| Lange wische | Wisch (nd.); Wiese | | Gingst, Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1581 | Kirchenmatrikel | |
| Lanzen Graben | Graben | wohl zu Lank (slaw. Lehnwort); sumpfige Niederung | Gingst, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |