Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

76 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     41 - 50     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Lutke RadewischWisch (nd.); WieseRade (nd.); Rodung Wrangelsburg, GreifswaldWiese, niedrig und baumlosSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1694SLM NV R 406 U 277Lütke Radewisch (1694) SLM NV U 282
MählenblockBlock (nd.); blockförmige, viereckige ParzelleMühle Wrangelsburg, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1891Rahn 220; Flurkarte Gutsarchiv
MassentannenTanneFamilienname Wrangelsburg, GreifswaldWaldSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1891Rahn 219; Flurkarte Gutsarchiv
MeinkenwieseWieseFamilienname Wrangelsburg, GreifswaldWieseSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1891Rahn 219; Flurkarte Gutsarchiv
MöllerpaulPauhl (nd.); PfuhlMöller (nd.); Müller Wrangelsburg, GreifswaldTeichKompositum: zweigliedrig1891Rahn 219; Flurkarte Gutsarchiv
Müller SollSoll (nd.); TümpelMüller Wrangelsburg, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947
Myhlen feltFeldMühle Wrangelsburg, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 404 U 275das Myllenfelt (1694) SLM NV R 410 U 281
Nacht KoppelKoppelNacht Wrangelsburg, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947Nachtkoppel (1891) Rahn 219
Op den Groten SchildSchild Wrangelsburg, GreifswaldAckerSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf
1694SLM NV R 404 U 275
PfelenortOrt (nd.); Winkel, Vorsprung? Wahlendow (Rubkow), Greifswald; Wrangelsburg, GreifswaldOrtsangabe unsicherKompositum: zweigliedrig1694SLM NV (Wahlendow) R 741