Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:134 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 41 - 50 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Die grosse Hütung | Hütung, Weide | | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1835 | PUM 1946 | |
| Die Pank Hörn | Hüürn (nd.); vorspringendes Landstück | ?slaw. | Weitenhagen, Greifswald; Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1946 | Pankhörn (1886) MB 1946 |
| die Sage Kuhle | Kuhle | Såg (nd,); Säge | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald; Weitenhagen, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1726 | UAGw (1.1.) K 2824 (S.19) | |
| die Sage-Grube | Grube | Såg (nd,); Säge | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald; Weitenhagen, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1726 | UAGw (1.1.) K 2824 (S.18) | |
| Die Sanzer Tannen | Tanne | Ortsname Sanz | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2046 | |
| Diekhals Wiese | Wiese | Hals Diek (nd.); Teich | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 1946 | |
| Diekhofswisch | Wisch (nd.); Wiese | Hof Diek (nd.); Teich | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | Wiese | Kompositum: mehrgliedrig | 1845 | Rahn 199; Flurkarte Stadtarchiv Greifswald | Diekhofswiese (1845) SAGw Rep 5, 4784 |
| Dorfsteden-Feldt | Feld | Städ (nd.); Stätte Dorf | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1697 | SLM 2,4,62 | |
| Dorfstedh | Städ (nd.), Stätte | Dorf | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1705 | SLM 2,4,64 | |
| Dorfstellen Sölle | Soll (nd.); Tümpel | Dorfstelle | Sanz (Groß Kiesow), Greifswald | | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 1946 | |