Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

56 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     41 - 50     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Ludwigsburger HakenHaken (Landspitze)ON (Ludwigburg) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWaldSyntagma: Toponym + Nomen1923Rahn 174
MatzenkoppelKoppel?Mast/ ?Matzer (nd. "Hase, Kaninchen") Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1815Rahn 175; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald
Moor HolzHolzMoor Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1847
NettelbrukBrok (nd.); BruchNessel Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWiese und Heuwerbung; später morastige FlächeKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,22Nätelbruk (1694) SLM Kt. BII58, Nettelbruch (1815) Flurkarte Katasterarchiv Greifswald
QuerfeldFeldquer (Adverb) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 175; Gutsarchiv
RadwischWisch (nd.); WieseRade (nd.); Rodung Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWiese und Heuwerbung, WeidewieseKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,22Rådewisch (SLM Kt. BII58 (Uk)), Rade Wisch (SLM Kt. AII19 (Rk))
SalzenwieseWiese Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: salz, salzig
Ende 18. Jh.Rahn 170Rahn 175
ScheferwischWisch (nd.); WieseSchäfer Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWiese und Heuwerbung, WeidewieseKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,22Schäperwisch (Kt. BII58), Schäper Wisch (AII19)
Schwarzen BergskoppelKoppelFLN (Der schwarze Berg) (Gwd/Li) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWeideSyntagma: Toponym + Nomen1815Rahn 175; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald
SlotwischWisch (nd.); Wiese?Slot Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWiese der BauernKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,22