Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

48 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     41 - 48

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
SchaafweideWeideSchaf Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1797UAGw (1.1.) K 3314 (S.39)
Schmed BergBergSchmäd (nd.); Schmiede Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1815Flurkt. Kessin GeoKtSchmidberg (1815) Rahn 164, Schmed Berg (1835) PUM 1947
Schwarze FuhrtFurt Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
1885MB 1947
Speken Bruch BruchSpecke (nd.); Knüppeldamm Kessin (Groß Kiesow), Greifswald; Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947Spechen-Bruch (1885) MB 1947
Spekenbruch Graben GrabenBruch Speck (nd.); Knüppeldamm Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: mehrgliedrig1835PUM 1947
Staatsforst JägerhofForstStaat Ortsname (Jägerhof) Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: Restklasse1885MB 1947
SydfeltFeldsied (nd.); niedrig Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,5,90Sydfeld (1694) SLM 2,5,93
Torff MohrMoorTorf Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1792UAGw (1.1.) K 3314 (S.34)Torf Moor (1797) UAGw (1.1.) K 3314 (S.63), Torfmoor (1797) UAGw (1.1.) K 3314 (S.65)