Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:48 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend 
  «     41 - 48
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Schmillnitz Soll | Soll (nd.); Tümpel | Flurname Schmilnis (slaw. ?)  |  Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam |  | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2147 |  | 
| Schmilnis | ?slaw. |   |  Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | Wiese  | Simplex | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) |  | 
| Schwarze Damm | Damm |   |  Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam |  | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: schwarz | 1835 | PUM 2147 |  | 
| Strieturt | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | Striet (nd.); Streit   |  Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | Acker, an der Grenze nach Dersewitz | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) |  | 
| Strieturtfeld | Feld | Flurname Strieturt (strittiger Ort)  |  Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam |  | Kompositum: mehrgliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) |  | 
| Teigenraudensoll | Soll (nd.); Tümpel | Raut (nd.); Rute (Längen- und Flächenmaß) teigen (nd.); zehn (Zahlwort) |  Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam |  | Kompositum: mehrgliedrig | um 1835 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) |  | 
| Voßbarg | Barg (nd.); Berg | Voss (nd.); Fuchs  |  Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam |  | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) |  | 
| Zehn Ruthen Soll | Soll (nd.); Tümpel | Rute (Feldmaß) Zahlwort: zehn |  Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam |  | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 2147 |  |