Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:45 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 41 - 45
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Steen Fält | Feld | Steen (nd.); Stein | Boldekow (Boldekow), Anklam | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 315 | Steenfält (1698) (SLM NE R 5, 320a) |
| Vogelfang | Fang | Vogel | Boldekow (Boldekow), Anklam | Wiese (Name noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.13) | |
| Wentschen Werder | Werder (nd.); Insel, Flussinsel | | Boldekow (Boldekow), Anklam | nach dem Wendfeld zu (Ank/Sr) | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: ?wendisch | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.13) (Karten SLM) | |
| Windisch Wisch | Wisch (nd.); Wiese | wendisch, slawisch | Boldekow (Boldekow), Anklam | am Wendfeld (wendisches Feld) gelegen | Syntagma: Adj + Simplex | 1835 | PUM 2247 | |
| Wordtländer | Land | Wurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche | Boldekow (Boldekow), Anklam | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1704 | SLM NE RRev 19, 367 | Wördländeren (1704) (SLM NE RRev 19, 367) |