Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

82 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     41 - 50     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
der Ivenecksche Steig SteigOrtsname (Ivenack) Lindenberg, Demminverläuft durch die hinterste WieseSyntagma: Toponym + Nomen1698 [1664]SLM NE U 51, 399 [Extract Kirchenmatrikel Lindenberg 1664]
am Grabowschen MohrMoorOrtsname (Wüstgrabow) Lindenberg, DemminSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1698 [1664]SLM NE U 51, 399 [Extract Kirchenmatrikel Lindenberg 1664]
im birck holtzeHolzBirke Lindenberg, DemminSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1698 [1664]SLM NE U 51, 399 [Extract Kirchenmatrikel Lindenberg 1664]
ogangougank (nd.); Wasserlauf Lindenberg, DemminMühlenbachKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 453 u. 464[am] Augange (1698 [1664]) (SLM NE U 51, 398 [Extract Kirchenmatrikel Lindenberg 1664])
ografougraven (nd.); Wassergraben Lindenberg, DemminMühlenbachKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 453ograff (1698) SLM Kt. CVIIc68 (Uk), ografen (1698) SLM NE R 7, 464, ograffwen (1698) SLM NE U 51, 403
Hillgen wischWisch (nd.); Wiese Lindenberg, DemminWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hillig (nd.); heilig
1698SLM NE R 7, 456
Lange wischWisch (nd.); Wiese Lindenberg, DemminWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1698SLM NE R 7, 456
Hohen holtzHolz Lindenberg, DemminWald, großer BuchenwaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1698SLM NE R 7, 456
Hillgen holtzHolz Lindenberg, DemminWald, großer Buchenwald, darin Stücke öder AckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hillig (nd.); heilig
1698SLM NE R 7, 456Hielgenholtz (1698) (SLM NE U 51, 392)
Im koppelKoppel Lindenberg, DemminWaldSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1698SLM NE R 7, 456Im Koppel (1698) (SLM NE U 51, 392)