Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     41 - 50     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Timm OrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung?Timpen (nd.); Zipfel, Ecke, Spitze Zingst, FranzburgKompositum: zweigliedrigPUM 1541 und MB 1541, MB 1542
KoppelbruchBruchKoppel Alt Teterin (Butzow), Anklam; Neu Teterin (Butzow), Anklam Ank/At oder Ank/Nt Kompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1910) 72-75
NeulandLandneu (Adjektiv) Thurow (Medow), AnklamKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1910) 72-75
Das HeidenholzHolzHeide Bartmannshagen (Süderholz), GrimmenKompositum: zweigliedrigMB 1844
PerwollsollSoll (nd.); Tümpel?Perwoll Thurow (Medow), AnklamKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1910) 72-75
SchmiedekampKamp (nd.); eingehegte FlächeSchmiede Thurow (Medow), AnklamKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1910) 72-75
AchterfeltFeldachter (nd.); hinten (Adverb) Sophienhof (Ducherow) (früher: Hagedorn), Anklam früher: Ank/Pu"die heutige Sopienhöfer Feldmark, die zu der Zeit noch zu Putzar gehörte" (Verweis auf Schw.Matr.) > DreifelderwirtschaftKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1931) 67-72
OchsenwieseWieseOchse Dersewitz (Stolpe an der Peene), AnklamKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1910) 72-75
Am HechtsollSoll (nd.); TümpelHecht Thurow (Medow), AnklamSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
HtKlAnk (1910) 72-75
Lelock? Thurow (Medow), AnklamSimplexHtKlAnk (1910) 72-75