Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

56 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     41 - 50     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Moor HolzHolzMoor Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1847
Bauer PoolPohl (nd.); PfuhlBauer Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1847
Brunnen WieseWieseBrunnen Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1847
Ludwigsburger HakenHaken (Landspitze)ON (Ludwigburg) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWaldSyntagma: Toponym + Nomen1923Rahn 174
Krup unnerKrupunner (nd.); Unterschlupf Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWegKompositum: zweigliedrig1923Rahn 175
SalzenwieseWiese Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: salz, salzig
Ende 18. Jh.Rahn 170Rahn 175
BrungrabenGraben?braun (Adjektiv) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldGrabenKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 174; Flurkarte Gutsarchiv
BrunnenfeldFeldBrunnen Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 174; Flurkarte Gutsarchiv
GensesollSoll (nd.); TümpelGans Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 174; Flurkarte Gutsarchiv
KotzenackerAckerKoss, Kotz (nd.); Kossät, Kätner Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 175; Gutsarchiv