Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

322 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     41 - 50     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
ufm StadtfeldeFeldStadt Greifswald, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1653SAGw Rep 3, 79 (S.192)auff dem Stadt=felde (1712) SAGw Rep 5, 8631 (S.20), auf dem Stadt-Felde (1762) SAGw Rep 5, 8631 (S.81)
bey Köhneken wischeWisch (nd.); WieseFamilienname (Köneke) Greifswald, Syntagma: P + Eigenname + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1653SAGw Rep 3, 79 (S.12)
Herren KoppelKoppelHerr Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1653/1654SAGw Rep 3, 79 (S.191)
Scharper ortOrt (nd.); Winkel, Vorsprung Greifswald, Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: scharp (nd.); scharf, rau, spitz
1653/1654SAGw Rep 3, 79 (S.192)scharpen ohrde (1653/54) SAGw Rep 3, 79 (S.192)
am Weitenheger MohrstigeStieg (nd.); Steig, WegMoor Ortsname (Weitenhagen) Greifswald, Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1653/1654SAGw Rep 3, 79 (S.195)am Weitenheger Moorsteige (1653/54) SAGw Rep 3, 79 (S.195)
neben dehm Ancklamschen BauhmBaum, SchlagbaumOrtsname (Anklam) Greifswald, Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: neben
1653/1654SAGw Rep 3, 79 (S.205)
im SandtfeldeFeldSand Greifswald, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1653/1654SAGw Rep 3, 79 (S.206)
BlanckensahlSoll (nd.); Tümpel Greifswald, Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: blank
1653/1654SAGw Rep 3, 79 (S.211)blancken sohl (1685) SAGw Rep 3, 79a (S.45), das blanke soll (1685) SAGw Rep 3, 79a (S.47)
HottensahlSoll (nd.); Tümpel?Hott (nd.); geronnene Milch Greifswald, Wiese, mit Rohr bewachsen Kompositum: zweigliedrig1653/1654SAGw Rep 3, 79 (S.206)Hotten Soll (1697) SLM 2,4,38, Hotten Soll (1835) PUM 1946, Hotten Soll (1653/54) SAGw Rep 3, 79 (S.204), das Hotten Soll (1685) SAGw Rep 3, 79a (S.19), Hottensoll (1755) SAGw Rep 5, 5110 (S.88)
die SandtmorgenMorgen (Flächenmaß)Sand Greifswald, AckerKompositum: zweigliedrig1654SAGw Rep 3, 79 (S.149)