Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

89 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  «     41 - 50     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Der Teich Teich Levenhagen, GreifswaldWieseSimplexum 1900Flurkt. Levenhagen GeoKt
Cam?Kamm, Erhöhung in einer Parzelle; oder zu Kamp (nd.); eingehegte Fläche Levenhagen, Greifswaldakad. BoltenhagenWieseSimplex1785Rahn 126
die KoppelKoppel Levenhagen, GreifswaldSimplex1836PUM 1945
Der KayserKaiser Levenhagen, GreifswaldAckerSimplex1814Flurkt. Levenhagen GeoKtDer Kaiser (1857) Flurkt. Levenhagen GeoKt
die WeideWeide, Viehweide Levenhagen, GreifswaldSimplex1782Flurkt. Levenhagen GeoKt
de kolle ImmenwischWisch (nd.); WieseImm (nd.); Biene Levenhagen, GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: koll (nd.); kalt, feucht
1923Rahn 172
Die grosse WieseWiese Levenhagen, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1782Flurkt. Levenhagen GeoKtGrosse Wiese (1836) PUM 1945
die neue KoppelKoppel Levenhagen, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1782Flurkt. Levenhagen GeoKt
die alte KoppelKoppel Levenhagen, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1782Flurkt. Levenhagen GeoKt
die dunckel WieseWiesedunkel Levenhagen, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: dunkel
1782Flurkt. Levenhagen GeoKt