Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

75 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     41 - 50     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Krog CampKamp (nd.); eingehegte FlächeKrog (nd.); Krug, Gasthaus Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomAckerKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,308
KötterwischWisch (nd.); WieseKöter, Käter (nd.); Kätner, Kossät Suckow (Rankwitz), UsedomWieseKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,310
Kossäthen AckerAckerKossät Suckow (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1850Flurkt. Suckow Geokt
KoppelfeldFeldKoppel Suckow (Rankwitz), UsedomAckerKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,310
Koppel BergBergKoppel Suckow (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrig1835PUM 2049
KoppelKoppel Suckow (Rankwitz), UsedomAckerSimplex1693SLM 2,1,309
Kemnis ErlenbruchBruchErle ?zu slaw. kamen (Stein) Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomWald und WeidelandKompositum: mehrgliedrig1693SLM 2,1,311
Kemnis BrukBrok (nd.); Bruch?zu slaw. kamen? (Stein) Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomWald und WeidelandKompositum: zweigliedrig1693SLM Kt. CIb22 (Uk)
Kelpin?slaw. Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomAckerSimplex1693SLM 2,1,307
KalkwerderWerder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener BereichKalk Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), Usedomkleine Insel im Krienker See, als Weideland genutztKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,312