Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

62 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     41 - 50     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Köter DykDiek (nd.); Teich oder DeichKoeter (nd.); Kossät, Kätner Jarmshagen (Wackerow), GreifswaldWald und Weide (morastig)Kompositum: zweigliedrig1705SLM 2,5,146
KronsbergBergKron (nd.); Kranich Jarmshagen (Wackerow), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1829SAGw Rep 5, 3861Krons Berg (1835) PUM 1845, Kraunsbarg (1923) Rahn 159
Krumme HörnHüürn (nd.); vorspringendes Landstück Jarmshagen (Wackerow), GreifswaldWaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: krumm
1829Rahn 159
LåkenbargBarg (nd.); BergLake (nd.); wassergefüllte Senke Jarmshagen (Wackerow), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 160
MiddelfeltFeldmiddel (nd.); mittlere Jarmshagen (Wackerow), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1705SLM 2,5,146
MüggenbargBarg (nd.); BergMügg (nd.); Mücke Jarmshagen (Wackerow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 160
nach dem RickgrabenGrabenFlussname (Ryck) Jarmshagen (Wackerow), Greifswald; Krauelshorst (zu Levenhagen) (wüst), GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: nach, in Richtung auf
1757SAGw Rep 5, 3857 (S.1)
Petershager HeideHeideOrtsname (Petershagen) Jarmshagen (Wackerow), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1845
PferdekoppelKoppelPferd Jarmshagen (Wackerow), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1829Rahn 160
PlaggenfötenbergBergFaut, Fot (nd.); Fuß Plagge (nd.); Sumpfstelle im Wiesengrund; Grassode Jarmshagen (Wackerow), Greifswaldlehmiger Acker, der klumpenweise an den Schuhen haftetKompositum: zweigliedrig1829Rahn 113Plaggenfäutenbarg (1923) Rahn 160