Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

46 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     41 - 46

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Der Stralsunder LandwegWegLand Ortsname (Stralsund) Prohn, FranzburgWegSyntagma: Toponym + Nomen1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.5)[inclusive den] Stralsundischen Landweg (1799) SAStral Rep. 24, 1339
Die PapenblänkBlänke (nd.); blanke FlächePap (nd.); Pfaffe Prohn, Franzburg1695: Gewässer, fast zugewachsen, Pastoratsbesitz / 1799: Fischerei, dem Pastor zugestandenKompositum: zweigliedrig1695SLM FRA 1,263 (Prohner Matrikel)die Papen Blenke (1799) (SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.18))
OberteichTeichobere, oberer Prohn, FranzburgWieseKompositum: zweigliedrig1695SLM FRA 1,260
TotenwegWegToter Prohn, FranzburgKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 204
BollenkeilKeil, keilförmige ParzelleBoll (nd.); Bulle Prohn, FranzburgKompositum: zweigliedrig1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.18)
HeuwegWegHeu Batevitz (Groß Mohrdorf), Franzburg Fra/Gh u. Fra/Po auf der Gemarkung Batevitz, aber Mitbenutzungsrecht für Mohrdorf und ProhnKompositum: zweigliedrig1934LAGw Rep 81a Stralsund 255 (S.45)