Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     41 - 50     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
HeuringsHäuding, Häuring (nd.); Hütung, Weide Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamWiesen1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
HausstätteStätteHaus Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamUferKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
Hamling?Hamling Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamUferSimplex1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
HörnerHorn Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamUferSimplex1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
HarderskampKamp (nd.); eingehegte FlächeName (FamN) (Harder) Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamUferSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
Hohes RohrRohr, Schilfrohr Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamUferSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
JahnkenortOrt (nd.); Winkel, VorsprungName (RN/FamN) (Jahnke) Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamWiesenKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
JudenlochLochJude Anklamer Fähre (Bargischow), Anklamk.A., bei Kuhlerort (wüst)Kompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
KalverdammDammKalf (nd.); Kalb Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
KamünsplagPlagge (nd.); Sumpfstelle im Wiesengrund; GrassodeKommün (nd.); Gemeinheit, Gemeinbesitz Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamWiesenKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)