Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     41 - 50     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Kuhlenborner HeideHeideBorn (nd.); Brunnen, Quelle Kuhle Karbow (Neu Boltenhagen), Greifswaldzur BauholzbeschaffungSyntagma: Toponym + Nomen1694SLM NV (Boltenhagen) R 233Kuleboms Heide (1694) Rahn 161
Pastor HoltzungHölzungPastor Hanshagen, Greifswaldzur BauholzbeschaffungKompositum: zweigliedrig1688UAGw (0.1.) R 2012 (S.12)
Karbows HeedenHeideON (Karbow) Karbow (Neu Boltenhagen), Greifswaldzur Bau- und Brennholzbeschaffung von den umliegenden Orten genutztSyntagma: Toponym + Nomen1694SLM Kt. (Wrangelsburg) AII28 (Rk)Karbower Heide (1694) SLM NV (Wrangelsburg) U 285, die Karbower Heide (1694) SLM NV (Gladrow) R 448 U 420
die Neuendorffsche ViehtriftTriftVieh Ortsname (Neuendorf) Ueckermünde, Ueckermündezum Viehtrieb, hinter dem schwarzen See nach der StadtheideSyntagma: Toponym + Nomen1818LAGw Rep 38b Ueckermünde 878 (S.4)
die KuhtrieftTrift, ViehtriftKuh Ueckermünde, Ueckermündezum Viehtrieb, hinter dem schwarzen See nach der StadtheideKompositum: zweigliedrig1828LAGw Rep 38b Ueckermünde 878 (S.10)
Teich WieseWieseTeich Greifswald, zum Stadtteich gehörige Wiese (vor dem Fettentor), wurde 1744 teilweise ausgestochen zur Erweiterung des TeichesKompositum: zweigliedrig1744SAGw Rep 5, 5120 (S.32)Teich=Wiese (1744) SAGw Rep 5, 5120 (S.34), Teichwiese (1828) SAGw Rep 5, 5120 (S.103)
die Menzliner Wiese WieseOrtsname (Menzlin) Anklam, Anklamzum Stadthof gehörendSyntagma: Toponym + Nomen1823/24LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.18 RS)
Hahnen WohrtWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheHahn Kandelin (Süderholz), Grimmenzum sogenannten Hahnen HofKompositum: zweigliedrig1786LAGw Rep 10 344 (S.179)
Schuster AckerAckerSchuster Stralsund, zum Schusteramt gehörig, kommt allein den Schuster Armen zuKompositum: zweigliedrig1677SAStral Rep. 16, 0930Schuster acker (1678) SAStral Rep. 16, 0930
Schuster Ambts=AckerAckerAmt Schuster Stralsund, zum Schusteramt gehörig, kommt allein den Schuster Armen zuKompositum: mehrgliedrig1677SAStral Rep. 16, 0930Schuster Ambtes acker (1677) SAStral Rep. 16, 0930