Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

322 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     41 - 50     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
in der letzten WendungWendung, Pflugwendestelle Greifswald, Syntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: letzte
Beteiligte Präpositionen: in
1785SAGw Rep 5, 8631 (S.102)
im Schonenwolder VeldeFeldOrtsname (Schönwalde) Greifswald, Ortsangabe unsicher Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
um 1543UAGw (0.1.) Hbg 279 (S.30)
am damDamm Greifswald, Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
1685SAGw Rep 3, 79a (S.63)
S. Jurgens wischWisch (nd.); WieseRufname (Heiliger) (St. Georg, Jürgen) Greifswald, Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomenum 1543UAGw (0.1.) Hbg 279 (S.31)
die Rohde wischeWisch (nd.); WieseRade, Rode (nd.); Rodung Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1685SAGw Rep 3, 79a (S.70)
Das lange EichholzHolz, WaldEiche Greifswald, Syntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: lang
1835PUM 1946
an den langen Vohrd Fort (nd.); Furt Greifswald, Syntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
Beteiligte Präpositionen: an
1685SAGw Rep 3, 79a (S.71)
Das grosse EichholzHolz, WaldEiche Greifswald, Syntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1835PUM 1946
Heÿde BringkBrink (nd.); Hügel, AnhöheHeide Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1685SAGw Rep 3, 79a (S.72)Heidebrink (1885) Rahn 146, Heidel Brink (1835) PUM 1946 (Beleg wohl verschrieben)
am Busche Busch Greifswald, Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
1685SAGw Rep 3, 79a (S.73)