Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     391 - 400     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Kreuzer?Kreuz, Wegekreuz Nipmerow (Lohme), RügenSimplex1959Ewe 1959
Bullenkoog?Krog (nd.); KrugBulle Gremersdorf (Gremersdorf-Buchholz), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1696Kohls 142
Pann Kröken (1)?Kröken?Pfanne Stormsdorf (Eixen), FranzburgAckerKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,399
Pann Kroken?Kroken?Pann (nd.); Pfanne Stormsdorf (Eixen), FranzburgÖdlandKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,399
Kröning?Kron (nd.); Kranich Neuendorf (Putbus, Stadt), RügenSimplex1959Ewe 1959
Kröning?Kron (nd.); Kranich Gülzow Dorf (Süderholz), GrimmenWieseSimplex1780LAGw Rep 10, 5293
Kranen?Kron (nd.); Kranich; oder verkürzt aus Kronwald Mölln-Medow (Sehlen), RügenKronwaldSimplex1695SLM NE R 15, 764
in Kröniken?krönniken (nd.); krächzen Toitz (Nossendorf), GrimmenWieseSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1699Kohls 162
Hunnkröös?Krös (nd.); InnereienHund die Stubnitz, RügenKompositum: zweigliedrig1819Grü 1819, I, 32Hundkröse (1829) KtHag
die Krösung?Krös, Gekröse ("Innereien") / ?Krösing (nd.); runder Einschnitt in Faß Drosedow (Loitz), GrimmenWald und WeideSimplex1697SLM NE U 27, 189der Krößing (1697) (SLM Kt. BV56 (Uk)), Der Krösing (1697) (SLM Kt. AIVa44 (Rk))