Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     391 - 400     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Rambinscher PastoratsackerAckerPastorat Ortsname (Rambin) Scharpitz (zu Altefähr), RügenSyntagma: Toponym + Nomen1787Flurkarte (nach Ewe 1959)
TippenbergBergTipp (nd.); spitze Ausbuchtung Gustow, RügenKompositum: zweigliedrig1854Flurkarte (nach Ewe 1959)
EckortOrt (nd.); Winkel, VorsprungEcke Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1947/48Flurkarte (nach Ewe 1959)
BullenwieseWieseBulle Bisdorf (Eixen), FranzburgKompositum: zweigliedrig1929KKA Lagerbuch Eixen (Karte 1929)
die Lange WandWand die Stubnitz, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1819Grü 1819, I, 32
HeidhornHorn, Landspitze, Ecke, WinkelHeide Krampas (zu Sassnitz), RügenKompositum: zweigliedrig1829KtHag
SchanzenortOrt (nd.); Winkel, VorsprungSchanze Sellin, RügenKompositum: zweigliedrig1847KtKrRüg
WitwenstückStückWitwe Groß Zicker (Mönchgut), RügenKompositum: zweigliedrig1666Kirchenmatrikel
Scharper ortOrt (nd.); Winkel, Vorsprung Greifswald, Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: scharp (nd.); scharf, rau, spitz
1653/1654SAGw Rep 3, 79 (S.192)scharpen ohrde (1653/54) SAGw Rep 3, 79 (S.192)
das Santzer MohrMoorOrtsname (Sanz) Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1780SAGw Rep 5, 4720 (S.43)Santzer-Mohr (1790) SAGw Rep 5, 5382 (S.2)