Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     371 - 380     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Mörkenwohl nd. Diminutiv von Moor Landsdorf (Tribsees), GrimmenWieseSimplex1696Kohls 167
Mörkenwohl nd. Diminutiv von Moor Tribsees, GrimmenMorastSimplex1696SLM FRA 1,618
Krümmelwohl Krümmel (nd.); gekrümmte Fläche Semlow, FranzburgFischwasser, zugewachsen Simplex1696SLM FRA 1,420
Hinter Gößkenwohl Familienname Levenhagen, GreifswaldAckerSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: hinter
1748UAGw (1.1.) K 5219 (S.13)hinter Göscken (1750) UAGw (0.1.) R 2039 (S.91)
der Zillmannwohl Familienname Boltenhagen (Süderholz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1930Kohls 187
Grosse Schafnaschwohl entstellt aus Wasch (nd.); Waschplatz für das Vieh (s. Schap-Wasch)Schaf Bremerhagen (Sundhagen), GrimmenSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1835PUM 1844
Kleine Schafnaschwohl entstellt aus Wasch (nd.); Waschplatz für das Vieh (s. Schap-Wasch)Schaf Bremerhagen (Sundhagen), GrimmenSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: klein
1835PUM 1844
Liepgastenwohl entstellt aus Gartenwohl zu slaw. lipa (Linde) Zemitz, Greifswaldwohl zum Gehöftnamen LiebgartenKompositum: zweigliedrig1835PUM 2048
d. Mörchenwohl Diminutiv von Moor Brünzow, GreifswaldSimplex1835PUM 1847
Elfwohl die nd. Bezeichnung für "Elbe" Kaslin (Beggerow), DemminGewässerSimplexk.A.Hols 1963,155Elbe (1825) Hols 1963,155