Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend
« 361 - 370 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Kneck | ?Knick, Biegung; evtl. zu Knick (nd.), Wallhecke | | Verchen, Demmin | | Simplex | 1694 | Hols 1963,179 | |
Knop | ?Knopf (?zu Knöpken, Knipken - ndl. und ndrhein. für Erhöhung, rund oder abgerundet) | | Martenshagen (Divitz-Spoldershagen), Franzburg | Wald und Weide, Eichensumpfwald | Simplex | 1696 | SLM FRA 1,43 | |
Knurrunge | ?Knorren | | Göhren, Rügen | | Simplex | 19. Jh. | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
Ralsköken | ?Koek (nd.); Küche | ? | Unrow, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | |
Muglitzer Kök | ?Koek (nd.); Küche | Ortsname (Muglitz) | Groß Kubbelkow (Sehlen), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1930 | Hän 15 | |
Mulitzer Kök | ?Koek (nd.); Küche | Ortsname (Muhlitz) | Götemitz (zu Rambin), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1930 | Hän 15 | |
Unrowsche Kök | ?Koek (nd.); Küche | Ortsname (Unrow) | Unrow, Rügen | Bucht im Kubitzer Bodden | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1930 | Hän 15 | |
im kuppel | ?Koppel | | Jarmen, Demmin | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: in | 1698 | SLM NE R 5, 248 | |
fahlen kuppel | ?Koppel | Fåhlen (nd.); Fohlen | Drosedow (Loitz), Grimmen | Hölzung | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE U 27, 191 | Fahlen Küppel (1697) (SLM Kt. AIVa44 (Rk)) |
Hofkappel | ?Koppel | Hof | Groß Lüdershagen (Wendorf), Franzburg | Wald | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM FRA 1,202 | |