Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
« 341 - 350 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Langhewerder | Werder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich | | Alt Ungnade (Levenhagen), Greifswald | Wiese | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1391 | Rahn 206 | |
Dwerbeghes wysch | Wisch (nd.); Wiese | evtl. Familienname | Ummanz, Rügen | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1392 | StA Stralsund Urk. Heilgeist 77 | |
hoyken brugge | Brügg (nd.); Brücke | wohl zu Häuken (nd.); junge Ziege | Barth, Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1396 | Stadtverlassbuch Barth | |
dat grote Holt | Holt (nd.); Wald | | Putbus, Rügen | Wald | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß | 1397 | LAGw Rep.38d, 753 | |
scharlaken | ? Scharlaken (nd.); feiner, scharlachroter Wollstoff oder zu einem PflN (Wiesensalbei) | | Barth, Franzburg | Acker | Simplex | 1398 | Stadtverlassbuch Barth | Scharlaken (1695) SLM 1,4,18 |
Reedwisch | Wisch (nd.); Wiese | Reet (nd.); Schilfrohr | Jager (Sundhagen), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 14. Jh. | Kohls 173 | |
blocstucke | Stück | Block, viereckige Parzelle | Garz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1400 | StaBGa | |
Kyvettescamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Kiwitt (nd.); Kiebitz | Garz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1400 | StaBGa | |
Wurdeland | Land | Wurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche | Anklam, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1401 | AnkStb Nr. 11 | |
Glyneken | wohl zu slaw. glina (Lehm) | | Anklam, Anklam | | Simplex | 1403 | AnkStb Nr. 66 | Chlyneke (1409) AnkStb Nr. 195 |